Leseprojekte an unserer Schule
Die Förderung des Lesens ist eines unserer großen pädagogischen Ziele:
- NEU: Leseecke in der Aula:
- vor und nach dem Unterricht (Mittagspause) können Kinder Bücher und die Kinderzeitung Nanu und andere Zeitschriften lesen
- Unter dem Motto: „Nimm eins à bring eins“ könnenKinder Bücher aus dem Regal mit nach Hause nehmen und behalten, wenn sie im Austausch wieder eines von ihnen mitbringen und ins Regal stellen.
- Das Angebot „Nimm eins à bring eins“ gilt auch für Erwachsene, die eine Bücherauswahl in der Glasvitrine der Leseecke vorfinden.
- NEU: Eltern-Arbeitsgemeinschaft: „Lesen am Lagerfeuer“: Eine Mutter liest an 2 Terminen Kindern der 1./2. Jahrgangsstufe und 3./4. Jahrgangsstufe im Schulgarten der Schule am Lagerfeuer aus Büchern unserer Schulbücherei vor.
- NEU: Teilnahme am „Lesekoffer“: zweimal im Jahr wird jeder Klasse für je 6 Wochen ein Koffer voller aktueller Kinder- und Jugendbücher von der Buchhandlung „Fränkische Schweiz“ in Ebermannstadt zum Schmökern zur Verfügung gestellt. Die Bücherkisten wurden vom Ravensburger Buchverlag und der Verlagsgruppe Oetinger gesponsert.
- gut sortierte und gepflegte Schülerbücherei mit aktuellen Büchern, die alle im Leseprogramm Antolin online beantwortet werden können. Ausleihe: freitags: 7.30 Uhr bis 7.55 Uhr / Antolin: freitags, 4. Stunde
- Teilnahme am Zeitungsprojekt „Klasse kids“ der Nordbayerischen Nachrichten: alle Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe erhalten je 2 Wochen lang kostenlose Zeitungsexemplare der NN zum Lesen und Arbeiten mit der Zeitung.
- Lesepatenprojekt: im 2. Schulhalbjahr lesen immer freitags in der 4. Stunde Viertklässer mit ihrem Patenkind der 1. Klasse gemeinsam ein Buch und beantworten dieses anschließend bei Antolin
- "Schmökern ins Wochenende“: Schüler der 2./3. Klasse bilden freitags, 4. Stunde, leistungshomogene Kleingruppen und Lesen reihum verschiedene Kinderbücher / Lektüren (im 2. Halbjahr).
- Klassenlektüren werden mit den Schülern in der 3. und 4. Klasse gelesen
- Teilnahme am Tag des Vorlesens: Ehrenamtlich liest Fr. Kreil (Mitarbeiterin eines Verlages und ehemalige Mutter einer Schülerin) den Erst- und Zweitklässern aus Büchern vor.
- Leseeltern lesen mit den Schülern der 1. Klasse und lesen ihnen vor.
- AG funReader
- regelmäßige Autorenlesungen siehe 2014, 2015