Projekttage "Hobby und Musik"
Das Angebot an unseren drei Projekttagen war so vielfältig wie die Hobbys und Interessen der Kinder. Ob musizieren, Sport treiben (Bouldern, Radfahren, tanzen, turnen), basteln, malen, backen, kochen, spielen, fotografieren, hämmern oder töpfern – die Schülerinnen und Schüler konnten sich je einen Vormittag ganz ihrer Lieblingsbeschäftigung widmen, oder etwas ganz Neues ausprobieren.
Vom 12. bis 14. Juli standen den Kindern jeden Tag zwischen 9 und 12 unterschiedliche Projekte zur Auswahl. Da fiel die Entscheidung spürbar schwer, denn jeder Schüler konnte auf einer Wunschliste eintragen, welche 2 Projekte er am jeweiligen Tag am ansprechendsten fand.
Alle Lehrer, die Mitti und externe Fachleute boten verschiedene Workshops für die vielfältigsten Interessen und Fähigkeiten an, so dass jedes Kind auf seine Kosten kam.
Hier ein Überblick über die Workshopangebote:
Trommeln, Hip-Hop-Tanz, Radtour, Pausenspiele, Wandbemalung im Schulgarten, Holzmännchen, Traumfänger basteln, Marmelade kochen, europäische und internationale Tänze, Singvögel und Vogelschutz, Butter herstellen, Schach spielen, Nistkästen bauen, Naturfotografie, Erste Hilfe mit Kindern, Töpfern, Yoga, Turnen mit den Olchis, Nagelbilder, Wandern nach Karte, Cake Pops, Bouldern …
Die Kinder waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Die Workshops wurden ein voller Erfolg, von dem sich auch die Eltern beim abschließenden Schulfest am 14. Juli überzeugen konnten. Stolz präsentierten hier die Workshopanbieter zusammen mit den Kindern die Ergebnisse der Projekttage.
N. Brütting
Ein kleiner Einblick: Einfach anklicken!